Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Hessischen Milch- & Käsestraße

Erleben Sie die Milch: Die Erzeugung auf milchwirtschaftlichen Betrieben, die Verarbeitung in Molkereien und Hofkäsereien. Und genießen Sie ein regionales Lebensmittel bei Direktvermarktern, in Bauernhofcafés und Landgasthöfen.

Das Lebensmittel Milch, ihre Erzeugung und die daraus hergestellten Produkte erlebbar machen - das ist ein Ziel der Hessischen Milch- und Käsestraße. Wo könnte man das besser als auf den Bauernhöfen, bei Führungen, im Museum, das sich eigens mit der Milch beschäftigt oder bei Seminaren, bei denen Sie selbst Käse herstellen dürfen.

Die Hessische Milch- und Käsestraße ist in sieben regionale Etappen unterteilt.

Milch

erleben & genießen

 Bei uns kann man viel entdecken

...und schmecken!

Knapp 200 Partnerbetriebe ermöglichen Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung der Milch und laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein. In (Hof-)Molkereien, Hofkäsereien, den Museen oder bei Käseschulen kann man sich über die Milchverarbeitung informieren und in Molkereiläden oder bei Direktvermarktern die regionalen Produkte erwerben. Bauernhofcafés, Jausestuben, Straußwirtschaften, Gasthäuser und Restaurants laden zu einer Rast ein und bieten die Erzeugnisse des eigenen Hofes oder der umliegenden Betriebe von Milch über selbst gemachtes Eis bis hin zum Käse zum Genießen an. Und auch für die Übernachtung ist gesorgt: Ein Aufenthalt im Heuhotel oder im Indianerzelt, Urlaub auf dem Bauernhof, im Hotel oder für größere Gruppen im Bauernhof-Kinderhotel runden das Angebot ab.

Die Bauernhöfe

Wie leben die Kühe in einem modernen Kuhstall? Wie arbeitet ein Milchbauer und was tut er für Tierwohl und Nachhaltigkeit? Und wie sieht es auf einem Ziegen- oder Schafhof aus? All diese Fragen beantworten die Landwirte auf unseren Partnerbetrieben gerne bei Führungen über ihre Höfe.

Die Milch

Milch ist ein hochwertiges Lebensmittel, das auf den Höfen mit viel Sorgfalt erzeugt wird. Auf vielen Höfen kann man die Milch direkt als Rohmilch* kaufen, z.B. aus einem Milchautomaten. Diese rohe Milch wird nach dem Melken lediglich gefiltert und sofort gekühlt. Einige Landwirte bieten die Milch auch pasteurisiert in ihrem Hofladen an.

*Rohmilch vor dem Verzehr abkochen. Mehr dazu...

Milchverarbeitung

Einige Milcherzeuger veredeln die Milch ihrer Kühe direkt auf dem Hof. Käse wird zum Teil in eigenen Hofkäsereien hergestellt, andere lassen die Milch durch eine Mobile Käserei verkäsen. Außerdem gibt es Partner, die die Milch zu Joghurt, Quark oder Eis weiterverarbeiten. Häufig kann man die Produkte direkt auf dem Hof erwerben. Auch kleine Molkereien und Käsereien verarbeiten die Milch zu regionalen Spezialitäten.

Genussmomente

Neben der Erzeugung und Verarbeitung der Milch lädt die Hessische Milch- und Käsestraße auch zum Genießen der regionalen Produkte ein. Neben Hofcafés und Jausestuben, die auch ihre eigenen Produkte auf den Tisch bringen, schätzen Restaurants, Landgasthöfe und Hotels die Erzeugnisse der Region und bieten diese in vielfältigen Kreationen in ihren Speisekarten an.

Veranstaltungen

Das Angebot unserer Partner ist vielfältig. Regelmäßig wiederkehrende Aktionen und Angebote finden Sie auf den Homepages und Social Media-Accounts der Betriebe selbst. Eine Übersicht über spezielle Veranstaltungen unserer Partner wie Hoffeste etc. finden Sie hier...

Roadtour

Milch erleben & genießen

Ab 1. November nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise durch Hessen auf den Spuren der Mich. Wir haben sieben Partnerbetriebe besucht - für jede Etappe einen. Jeder dieser Höfe hat einen anderen Schwerpunt, so dass Sie einen Eindruck von der Vielfalt der Milcherzeugung, -verarbeitung und -vermarktung in Hessen bekommen. 

Unsere Partnerbetriebe

Auf sieben Etappen in ganz Hessen freuen sich knapp 200 Partnerbetriebe auf Ihren Besuch! Mitmachen kann übrigens jeder Betrieb, der das Thema Milch wie auch das Produkt als regionales Lebensmittel der Öffentlichkeit näher bringen will.

Maislabyrinth am Edersee

Icon - Gastronomie
Icon - Hofladen/Geschäft
Icon - Bauernhof

Waldeck-Frankenberg

Brunnenstraße 10
34516 Vöhl - Basdorf

05635 - 596

05635 - 9283

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.maislabyrinth-edersee.de

Maislabyrinth am Edersee

Ansprechpartner: Familien Schäfer und Höhle

Wir betreiben von Juli bis Oktober ein Maislabyrinth (biologisch abbaubarer Freizeitpark) an der L 3086 zwischen Vöhl und Basdorf mit einem vielfältigen Rahmenprogramm. Spielerisch vermitteln wir unseren Besuchern die Wege der Milch von der Kuh bis zum fertigen Produkt. Milch- und Käseprodukte werden vor Ort im Bauernladen und auch zum Verzehr z.B. in Form von selbst gebackenen Torten angeboten.

Zur Partner-Website

Milchviehbetrieb Hofmann

Icon - Milchautomat/Milch ab Hof
Icon - Bauernhof

Hessens Nordosten

Gershäuser Straße 23
36275 Kirchheim - Gershausen

06625 - 7290

Milchviehbetrieb Hofmann

Ansprechpartner: Friedhelm Hofmann

Öffnungszeiten: 24/7

Unser nach Bioland-Richtlinien bewirtschafteter Hof liegt in Kirchheim- Gershausen. Der im Sommer 2022 fertiggestellte neue Boxenlaufstall bietet Platz für 75 Milchkühe. Besucher heißen wir herzlich willkommen. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem Rundgang unseren Hof. An unserem Milchautomaten am Stall im Sonnliedweg können Sie die Milch unserer Kühe erwerben. Dort können Sie rund um die Uhr mit Ihrem eigenen Behältnis frische Rohmilch zapfen.

Müller GbR

Main-Kinzig & Wetterau

Rabenstein Nr. 3
36396 Steinau a. d. Str. - Rabenstein

06667 - 919033

06667 - 919034

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.klein-hotel.de/standorte/rabenstein

Müller GbR

Ansprechpartner: Silke Müller

Termine nach Absprache

Am Rande des Vogelsbergs, nahe der Brüder-Grimm-Stadt Steinau a. d. Str., liegt unser Bauernhof. Hier können Kinder, Eltern und Gruppen den Hof mit seinen 100 Milchkühen mit einem spannenden Bauernhof-Quiz erkunden und authentisch erleben. Ein anschließendes Picknick rundet den außerge- wöhnlichen Ausflug ab. In unserem „kleinHotel“ verbringen Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in modernen und funktionalen Wohneinheiten.

Zur Partner-Website

Hoflädchen Ochsenschläger

Icon - Übernachtungsmöglichkeit
Icon - Hofladen/Geschäft
Icon - Bauernhof

Südliches Hessen

Rheinstraße 15
68647 Biblis - Wattenheim

06245 - 59 30

06245 - 90 53 49

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.riedgockel.de

Hoflädchen Ochsenschläger

Ansprechpartner: Familie Ochsenschläger

Öffnungszeiten: Selbstbedienung: Mo bis Sa 8.00-22.00 Uhr, So 8.00-18.00 Uhr Mit Beratung und Verkauf: Do + Fr 8.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr, Sa 8.00-13.00 Uhr

Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Freilandgeflügel. In unserem Hofladen gibt es selbst hergestellte Produkte wie Freilandhähnchen, Enten und Gänse, Freilandeier, Hausmacher Wurst und Fleisch von Ochsenschlägers Riedwutz, Fertiggerichte im Glas von unserem Riedgockel, kreative Fruchtaufstriche, Nudeln, Vollkornmehl aus Urgetreide und 20 Sorten Kartoffeln. Aus dem Odenwald verkaufen wir Kochkäse, Butter, Handkäse, Buttermilch etc. sowie verschiedene Käsesorten von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben. Leckeres Eis beziehen wir aus Worms.

Zur Partner-Website